|
 |
|
Menü |
|
|
|
Onlineagentur by Gerd Breuer |
|
|
|
|
|
 |
|
P |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pagenschnitt |
Typischer glatter Frauenkurzhaarschnitt der 20er Jahre, der von Chanel lanciert wurde. |
Paillette |
Glitzerndes, gestanztes und gelochtes Metall- oder Kunststoffplättchen zur Dekoration von Kleidungsstücken. |
Paisley |
Orientalisches Muster mit typischem Palmettenmotiv, das wie ein an der Spitze eingerolltes Palmenblatt wirkt. Benannt nach schottischer Stadt. |
Parka |
Knielange Jacke mit großen Schubtaschen, Tunnelzug am unteren Rand und mit Kapuze. War als Wetterkleidung für Soldaten gedacht, daher im Original olivgrün. |
Patchwork |
Engl., Flickwerk. Dekorative Zusammensetzung diverser Stoff- oder Lederteile verschiedenster Muster und Farben. |
People-Fotografen |
Werbefotografen, die sich auf die Fotografie von Menschen, auf die Arbeit mit Halbprofi- oder Profimodels spezialisiert haben, aber auch häufig Laienmodels buchen. Sie verfügen über eine eigene Model-Kartei und prägen oft den Stil dieser Models. |
Petite |
Kleineres Model, mit gleichen Proportionen wie die großen Models. |
Petticoa |
Steifer Unterrock mit Volants, Rüschen o. ä., oft in mehreren Stufen. |
Pinkshot |
Unter einem Pinkshot versteht man die Aufnahmen auf denen das weibliche Geschlechtsorgan (Vagina, äußere Schamlippen, innere Schamlippen und Scheideneingang) gezeigt wird. Es heißt Pinkshot, weil vom Model die Schamlippen mit den Fingern auseinander gezogen werden und man die rosafarbene Haut der Vagina und das innere der Scheide sieht. Ein Pinkshot ist die Steigerung der Foto-Form "Freizügiger Akt". |
Plissee |
Feine, mechanisch in das Gewebe fixierte Falten, die den Stoff partiell oder flächendeckend strukturieren können. |
Plus size Model / Big Beauty / Oversize Model |
Model für grössere Konfektionsgrössen. |
Pola / Polaroid |
Zum Überprüfen des Lichts und der Kameraeinstellung macht der Fotograf zu Beginn seines Shootings so genannte "Polas" bzw. Polaroids. Werden häufig auch beim Casting gemacht. |
Polohemd |
Hemd in Schlupfform mit kurzer Knopfleiste und meist kurzen Ärmeln. Elastischer Stoff. Wurde mit dem Aufkommen des Polospiels in England 1869 als Sportkleidung getragen. |
Portrait |
Portrait bedeutet die Darstellung einer Person in künstlerischer Art und Weise. Hier sollen bestimmte Charakterformen eines Models zum Ausdruck kommen. Auch bei Portraitfotos dürfen keine Brustwarzen noch der Schambereich des Fotomodells sichtbar sein. |
Posing |
Posieren für die Kamera oder vor Publikum. Es gibt ein freies Posing (nach eigenen Ideen) und ein Posing nach Anweisungen. |
Pręt-ŕ-porter / Alta Moda Pronta |
Franz., "fertig zum Tragen". Unkonventionelle Fertigkleidung, von Modeschöpfern der Haute Couture und eigenständigen Designern entworfen. Ist zu einer selbständigen Moderichtung zwischen Haute Couture und Konfektionsindustrie geworden. |
Prints |
Engl., für Drucksachen |
Pumps |
Ursprünglich ein Herrenschuh, ist der Pumps seit Beginn des Jahrhunderts ein beliebter Damenschlupfschuh, der weit ausgeschnitten ist und ohne Schnürung oder Riemen mit unterschiedlicher Absatzhöhe getragen wird. |
Punk-Look |
Anti-Mode mit unkonventionellen Frisuren und Haarfarben. Punk ist eine immer wieder aktuelle, Anfang der 70er Jahre in London entstandene Jugendbewegung, die zunächst eine Protesthaltung gegenüber der Gesellschaft demonstrieren wollte. Seither bedient sich auch die Haute Couture immer wieder der Elemente des Punk. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Neuigkeiten |
|
|
|
|
|
|
Ab Januar 2009 entfällt die Jahresgebühr für unsere Models.
Für Models ab sofort 100% gratis! - weitersagen! |
|
|
|
|